Wenn man sich mit anderen Deutschen unterhält, hört man häufig, dass einen das Toastbrot nach einiger Zeit zum Halse raus hängt. Leider gibt es hier in NZ kaum vernünftiges Brot zu kaufen.
Daher haben Mirela und ich angefangen unser Brot selber zu backen. Zwar besteht das selbstgemachte Brot auch fast nur aus Mehl, jedoch kann man es beispielsweise mit diversen Körner, Oliven, Zwiebeln, etc. verfeinern.
Da wir gerade im Arthur's Pass Village sitzen und es schon den ganzen Tag regnet (und wir daher viel Zeit haben), schreiben wir mal das total einfache Rezept zum nachmachen auf...
Man benötigt für 1 Brot:
300 g Mehl
ca. 6-10g Hefe (hier gibt es nur Hefepulver!!! Keine Ahnung wie viel man von der frischen Hefe benötigt. Würde ca. ¼ der kleinen Würfel probieren die es zu kaufen gibt!)
125-150 ml Wasser
3 EL Öl
½ TL Salz
¼ Zucker
Körner, zerhackte Oliven, Zwiebeln, Möhren, etc. nach belieben...
1) Hefe im lauwarmen Wasser mit Zucker und Salz auflösen und ein paar Minuten stehen lassen.
2) Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Kuhle bilden und die Flüssigkeit von 1) dazu geben
3) Kneten und ca. 3 EL Öl dazu geben, dann weiterkneten bis der Teig fertig ist ist.
Wichtig ist, dass der Teig nicht zu flüssig wird! Gerade wenn Körner, Oliven, Möhren oder ähnliches zugefügt werden, muss ggf. mit Mehl oder mehr Wasser „ausgeglichen“ werden, damit der Teig eine feste aber nicht poröse Konsistenz erhält und auch nicht klebt.
4) Wenn alles zusammengewürfelt ist und der Teig gut durchgeknetet wurde, dann in eine längliche Backform packen und für ca. 1 Std. ruhen lassen. Der Teig sollte ca. doppelt so groß werden.
5) Dann für ca. 45 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180°C backen. Wenn man gegen die obere Kruste schnipst, sollte das Brot ein hohles Geräusch abgeben.
6) Zum Aufschneiden etwas abkühlen lassen und fertig!
Das ganze geht sehr schnell. Die Zubereitungszeit beträgt lediglich 10-15 Minuten.
Viel Spaß!
Reiseberichte, New Zealand, Neuseeland Nordinsel, Neuseeland Südinsel, Christchurch, Wellington, Milfort Sound, Australien, Australia, Ostküste Australien, Sydney, Cairns, Brisbane, Outback, Australien Camper Van, Campingwagen Australien, Thailand, Nord Thailand, Bangkok, Chiang Mai, Chiang Rai, Kambodscha, Cambodia, Siam Reap, Angkor Wat, Laos, Vang Vieng, Vientiane, 4000 Islands, Vietnam, Ho Chi Minh City, Hanoi, Tempel Asien, Strände Asien, Inseln Asien, Südostasien, South East Asia,
Loading
Freitag, 25. Februar 2011
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hallo Mirela & Thomas! Es ist schön zu sehen was für atemberaubende Plätze Ihr besucht, ich sage nur Natur Pur. Froh sind wir auch, dass das Erdbeben weit genug war. GENIESST EURE ZEIT! Hier ist es immer noch sehr kalt, teilweise nachts -10 Grad, aber die Tage sind sonnig und lassen die ersten Frühlingsgefühle hoch kommen :-)
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße Steffi & Thomas, wir umarmen den halben Globus für Euch, mal sehen ob es Euch an der Nasenspitze kitzelt ;-)
Hi ihr zwei,
AntwortenLöschenhat tatsächlich heute Nacht bei uns an den Nasen gekitzelt und wir haben uns schon gewundert... ;-)
Wir wünschen euch viel Spaß in der Kälte!
Bis dann
Mirela & Thomas