Sydney ist eine recht teure Stadt. Alleine das Doppelzimmer im „Famous Jolly Swagman Backpacker“ Hostel hat uns 88 AUD gekostet. Da Mirela und ich beide noch etwas angeschlagen waren, von der Erkältung die wir uns kurz vor der Reise zugezogen haben, war es jedoch sinnvoll ein Zimmer für uns alleine zu haben. Das „Jolly Swagman Backpacker“ Hostel liegt mitten im Rotlichtbezirk von Sydney, welches aber nicht mit dem uns bekannten Kiez in Hamburg verglichen werden kann. Trotzdem eine interessante Gegend, in der es viele Kneipen, Restaurants, Clubs und „durchgeknallte“ Leute gibt. Im Allgemeinen war unser Hostel okay, zumindest sauber. Wer Party machen möchte ist hier genau richtig aufgehoben. Wer die Ruhe sucht, ist hier aber falsch! Jeden Abend werden vom Hostel unterschiedliche Touren angeboten, die in die Kneipen und Clubszene von Sydney führen. Das Frühstück beschränkt sich auf Toast, Kaffee oder Tee und Cornflakes.
Wie eingangs schon erwähnt ist Sydney in jeglicher Hinsicht teuer. Selbst im Supermarkt sind die Preise „gesalzen“. Letztendlich liegt das aber insbesondere an dem momentan schlechten Wechselkurs zum Euro. Generell sind die Preise dort gut 30-60% höher als in Deutschland. Des Weiteren zahlt man beispielsweise für eine Pizza in einem einfachen Imbiss ca. 15-25 AUD (ca. 12-23 EUR). In einem Restaurant sind die Preise nochmals deutlich höher. Ein Essen ist kaum für unter 10 AUD zu haben. Außer bei Mc Donalds und Konsorten, aber dass ist ja auf Dauer auch nicht das Beste. Dort kostet bspw. ein normaler Cheesburger 2,80 AUD (knapp über 2 EUR). Auch öffentliche Transportmittel sind nicht gerade billig. Für ein Return-Ticket von Kings Cross nach Bondi Beach (innerstädtisch), zahlt man ca. 9 AUD (ca. 7 EUR) pro Person. Vielleicht und auch gerade deswegen sind unheimlich viele Menschen zu Fuß unterwegs?! Bemerkenswert ist das Tempo, welches die Australier dabei drauf haben. Die Australier rennen vielmehr von Punkt A nach Punkt B, als dass sie gehen. Im Allgemeinen sind die Australier scheinbar sehr sportlich. Egal wo man hinschaut, sieht man dutzende Menschen die am Joggen sind, egal zu welcher Tageszeit! Zusätzlich ist uns noch aufgefallen, dass die Menschen in Sydney scheinbar keine Kälte kennen. Touristen erkannten wir meistens daran, dass sie mit Sweatshirt, Pullover und/oder Jacke rumlaufen. Die Menschen in Sydney tragen meist nur eine kurze Hose bzw. Kleid und ein T-Shirt bzw. Tops. Zum Ausgehen wird sich dann abends richtig „aufgebrezelt“. Frauen tragen fast ausnahmslos kurze Kleider und Highheels. Ich frage mich, wie die mit diesen Pfennigabsätzen auch nur einen Meter laufen können?!
Generell hat es uns aber sehr gut gefallen, die Menschen sind meist sehr nett und hilfsbereit und es gibt viel zu erleben bzw. zu sehen. Leider war bei unserem Besuch das Wetter nicht ganz so gut. Zwar hat es nicht geregnet, aber es war ständig bewölkt bei Tagestemperaturen um ca. 17-21°C. Zusätzlich wehte immer eine frische Briese, welche die Temperaturen noch kälter anfühlen ließ. Auf dem Hinweg haben wir bereits zwei sehr nette Mädels kennen gelernt, mit denen wir dann zufällig auch noch im gleichen Hostel waren. Die beiden sind insgesamt 6 Monate in Australien und wollen mit einem Auto die Ostküste bereisen. Wir wünschen Euch viel Spaß und alles Gute auf der Reise. Lasst mal von Euch hören! Wir fliegen jetzt weiter nach Wellington, Neuseeland.
Reiseberichte, New Zealand, Neuseeland Nordinsel, Neuseeland Südinsel, Christchurch, Wellington, Milfort Sound, Australien, Australia, Ostküste Australien, Sydney, Cairns, Brisbane, Outback, Australien Camper Van, Campingwagen Australien, Thailand, Nord Thailand, Bangkok, Chiang Mai, Chiang Rai, Kambodscha, Cambodia, Siam Reap, Angkor Wat, Laos, Vang Vieng, Vientiane, 4000 Islands, Vietnam, Ho Chi Minh City, Hanoi, Tempel Asien, Strände Asien, Inseln Asien, Südostasien, South East Asia,
Loading
Sonntag, 10. Oktober 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hallo!
AntwortenLöschenSchön, von euch zu hören und das es euch gut geht. Hier haben wir grad ein wunderbar sonniges Oktoberwochenende hinter uns gebracht :-)
Weiter noch viel Spaß und wir sind gespannt auf die nächsten Einträge hier von euch.
lg
Miriam und Andreas
hallo ihr beiden, erstmal wünsche ich euch gute besserung ! und weiterhin viel spass und gutes wetter. die fotos finde ich sehr beeindruckend. das opera-house sieht unserem marta-museum sehr ähnlich! macht mal ein foto von euch mit "wandergepäck". gruss vom chrissi
AntwortenLöschenIch habs sofort erkannt:-) Bondi Beach! Freut uns, dass Ihr gut angekommen seid und vor allen Dingen schon erste Nachrichten verfasst habt.
AntwortenLöschenHier wird es nachts schon ziemlich kalt, aber die Sonne strahlt. Wir sind gespannt auf Neuseeland...Bis bald Steffi & Thomas